Informationen zum Corona-Virus

hiergeblieben

Termine und Fristen

Hochschule für Musik und Theater Rostock

Was macht die Hochschule für Musik und Theater (hmt) aus?

Du willst auf die Bretter, die die Welt bedeuten, bei Filmfestspielen über den roten Teppich schreiten oder strebst eine Karriere als Konzertpianistin oder -pianist an? Oder gehörst du eher zu denen, die ihre Liebe zur Musik oder Theater weitergeben, vermitteln und Schülerinnen und Schüler unterrichten möchten?

Wie auch immer – die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt) steht für eine erstklassige Ausbildung, sowohl im künstlerischen als auch pädagogischen Bereich, und genießt hohes internationales Ansehen. Hier sind Musik, Schauspiel und Pädagogik unter einem Dach vereint. Und die hmt ist die einzige Musikhochschule Deutschlands mit unmittelbarer Nähe zum Meer.

(Kopie 2)

Jan (22) studiert Lehramt Musik.

Erzähl mal: Warum studierst du hier?

„Musiklehrer in MV zu werden – das ist mein Traum! Ursprünglich komme ich von der Insel Rügen und habe es zum Studium immerhin aufs Festland geschafft. Trotz eines Studienplatzes in Sachsen blieb ich dem Norden und der Ostsee treu und entschied mich für die kleine, familiäre Rostocker Hochschule.“

Virtueller Besuch

Studieren in inspirierender Atmosphäre kannst du an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Im Konzertsaal der hmt finden regelmäßig Theateraufführungen, Orchester- und Popkonzerte der Studierenden statt (Bild: Bert Scharffenberg).

Schönste Hochschule Deutschlands

Der heutige Sitz der 1994 gegründeten Rostocker Hochschule besticht durch seinen einzigartigen Charme. Das sogenannte St. Katharinenstift kann als eines der schönsten Hochschulgebäude Deutschlands bezeichnet werden. Im 13. Jahrhundert als Franziskanerkloster erbaut, wurde das historische Gebäude vor 20 Jahren aufwändig restauriert und modernisiert. Heute bietet es ein inspirierendes Ambiente und optimale Studien- und Aufführungsbedingungen.

Studieren hinter Klostermauern: Das historische Klosterensemble in der Rostocker Altstadt gilt als das schönste Hochschulgebäude Mecklenburg-Vorpommerns.

Studieren mit Bühnenpräsenz

Als Veranstaltungsort ist die hmt gefragt. 300 Vorstellungen gibt es pro Jahr. Das Spektrum reicht von Konzert, Oper über Schauspiel bis zum Pop-Event. Hier haben die Studierenden vielfältige Möglichkeiten, sich vor anspruchsvollem Publikum zu präsentieren. Bei den Solistenkonzerten können herausragende Talente der hmt Rostock auch mit dem größten Orchester Mecklenburg-Vorpommerns, der Norddeutschen Philharmonie Rostock, konzertieren.

Studieren an der hmt

Die Hochschule für Musik gliedert sich in drei Institute. Das Institut für Musik bildet in allen Orchesterinstrumenten aus. Außerdem können Klavier, Klavierduo, Gitarre, Kammermusik, Gesang, Pop- und Weltmusik mit Klassik, Orchesterdirigieren, Korrepetition, Komposition, Musiktheorie und Instrumental- und Gesangspädagogik studiert werden. Das Institut für Schauspiel bietet das Diplomstudium Schauspiel und den Masterstudiengang Theaterpädagogik. Die Studiengänge Lehramt Musik und Lehramt Theater, die für alle Schularten angeboten werden, sowie den Master Musikwissenschaft hält das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik bereit.

Je nach Studiengang wird mit dem Bachelor of Music, dem Master of Music, dem Master of Arts, dem Staatsexamen oder dem Diplom abgeschlossen. Ein besonderes Profil verleiht der hmt der Studiengang Pop- und Weltmusik mit Klassik, der deutschlandweit einzigartig ist. Diese Studienrichtung kombiniert die Bereiche Pop-Musik und Klassik. Neue Wege beschreitet die hmt auch in der Lehrerbildung. Sie bietet ein Lehramtsstudium Musik mit optimalem Praxisbezug, z. B. durch das Praxisjahr Schule, durch innovativen Einsatz neuer Medien und modularisierten Studienverläufen.

Einblicke in das Lehramtsstudium Musik

Drei Studierende berichten, was den Studiengang Lehramt Musik für sie besonders macht, geben Tipps zur Eignungsprüfung und schildern ihren Eindruck vom Studium an der hmt Rostock.

Einblicke in das Lehramtsstudium Musik

Erfolgreich Studieren

Während des Studiums erspielen sich jedes Jahr zahlreiche Studierende internationale Preise, u. a. beim ARD-Wettbewerb, und geben dadurch Zeugnis von der hohen Qualität der Ausbildung. Viele Absolventinnen und Absolventen der hmt haben eine erfolgreiche Künstlerkarriere beschritten, z.B. die lettische Stargeigerin Baiba Skride, die Konzertmeisterin der Wiener Philharmoniker Albena Danailowa oder die Schauspielerin Theresa Weissbach.

Kein Sommer ohne Summer School

Nicht nur für Studieninteressierte, auch für bereits Studierende haben die Hochschulen in den Sommermonaten jede Menge zu bieten. Jedes Jahr Ende August spielt die Musik in Rostock: Junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zieht es dann wieder zum Internationalen Sommercampus in die Hansestadt. Angeboten werden zahlreiche Meisterkurse mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern. Dabei wird tagsüber mit den großen Meistern geübt und abends vor einer interessierten Öffentlichkeit konzertiert. Als Solistin und Solist habt ihr dort auch die Möglichkeit, mit einem professionellen Orchester zu proben und im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu konzertieren. Und für alle Klassikfans heißt das: Ihr könnt euch auf zahlreiche musikalische Highlights freuen und den Meistern beim Unterrichten über die Schulter gucken, denn die Meisterkurse sind öffentlich.

Campus
Insights MV

Der Podcast für Tipps, Tricks und Themen rund um euer Studium mit Meerwert
Jetzt anhören