Einmalige Studiengänge
Du willst Zukunft studieren? Hier bist Du richtig. In vielen Zukunftsfeldern, wie zum Beispiel High Tech, Umwelt, Biologie oder Medizin bieten die Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns innovative und einzigartige Studiengänge. Ob Aquakultur, Medizinische Biotechnologie oder Energie- und ressourceneffiziente Technologien - in MV steckt Dein Wissen für morgen!
Experten mit Meerwert
Du willst ans Wasser? Die Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns sind schon aufgrund ihrer geografischen Lage wie geschaffen für die Forschung rund ums Meer. Zahlreiche Studiengänge wie beispielsweise Baltic Management Studies oder Operation and Management of Maritime Systems, unterstützen die Ausbildung von Fachkräften im maritimen Bereich.
Tradition und Moderne
Du willst nur das Beste? Klar. Mecklenburg-Vorpommerns Universitäten in Rostock und Greifswald gehören zu den traditionsreichsten in Nordeuropa. Sie und die im Vergleich noch jungen Hochschulen in Wismar, Stralsund, Neubrandenburg, Güstrow und die Hochschule für Musik und Theater in Rostock bieten Dir eine Mega-Auswahl an Studienrichtungen und natürlich beste Bedingungen.
Sport frei
Du bist ein Sport-Ass? Dann komm nach Mecklenburg-Vorpommern. Die Hochschulen des Landes bieten mit verschiedensten Sportangeboten wie Fußball, Tanzen, Segeln oder Kutterrudern optimale Bedingungen für Freizeitsportler/innen. Aber auch Leistungssportler/innen werden an einigen Standorten gefördert und unterstützt, um ihre akademische Ausbildung erfolgreich meistern können.
Kinder willkommen
Studieren mit Kind? Bei uns kein Problem! Die Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns sind sehr familienfreundlich und bieten viele Möglichkeiten Dein Studium mit Deinen familiären Interessen in Einklang zu bringen. Es gibt spezielle Angebote wie eine Familien-Universität, ein Kinderlabor oder eine Campus-Kita.
Diversity auf dem Campus
Du suchst Vielfalt und Chancengleichheit? An den Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns treffen sich Studierende aus aller Welt. Deine neuen Freunde kommen aus allen Teilen Deutschlands und aus über 100 Nationen weltweit.
Gute Betreuung
Du willst einen direkten Draht zu deinen Profs? Die Bedingungen an den Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns sind ideal: Eine Professorin oder ein Professor kommt im Durchschnitt auf 50 Studierende – ein Spitzenwert im bundesweiten Vergleich.
Moderne Ausstattung
Du willst neueste Technik? Die vergleichsweise jungen Hochschulen verfügen über modernste Ausstattungen, die zusammen mit der hohen Lehrqualität ein ideales Umfeld für zukünftige Spitzenkräfte schafft.
Chancengleichheit
Weiblich, jung, chancenlos? Falsch! Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Wissenschaft ist ein wichtiger Leitgedanke der Wissenschafts- und Hochschulpolitik Mecklenburg-Vorpommerns. Damit das Qualifikations- und Kreativitätspotential von Frauen und Männern gleichermaßen ausgeschöpft wird, setzt sich das Land aktiv für die Frauenförderung ein.
Reiselust
Wenn nicht hier, wo dann? Nirgends sind die Wege zum Ziel kürzer als in MV. Auch abseits der Hörsäle hat ein Studium in Mecklenburg-Vorpommern vieles zu bieten. Atemberaubende Natur mit Meer, Seen, Strand und Nationalparks, wie auch die Hansestädte und Inseln sind nur einen Katzensprung entfernt. Und wenn das noch nicht reicht, gibt‘s in MV neben den unzähligen Partys in den Hochschulstädten auch so manches Festival zu besuchen.