Was macht die Hochschule Wismar aus?
Die Hochschule Wismar kann auf eine über hundertjährige Historie zurückblicken. Die ursprüngliche Konzentration auf die Ingenieurwissenschaften wurde in den zurückliegenden Jahrzehnten erfolgreich auf die Felder Wirtschaftswissenschaften und Gestaltung ausgeweitet, so dass dieses einzigartige Drei-Säulen-Profil ein Hauptcharakteristikum der Hochschule Wismar darstellt. Durch zahlreiche interdisziplinäre Projekte und Kooperationen in Lehre und Forschung rangieren diese drei Säulen nicht nebeneinander, sondern sind miteinander verknüpft und erzeugen Synergie-Effekte von besonderer Güte.
Im Zuge dessen wird jedoch nicht nur auf dem Wismarer Campus gelehrt, gelernt, geforscht und gefertigt, sondern auch an den Außenstandorten der Hochschule in Malchow auf der Insel Poel und in Rostock/Warnemünde. Von den mehr als 8.000 Studierenden insgesamt haben mehr als die Hälfte ein Fernstudium aufgenommen. Am Bereich Seefahrt der Fakultät für Ingenieurwissenschaften wissen die Studierenden die hervorragende technische Ausstattung mit dem Maritimen Simulationszentrum im Zentrum besonders zu schätzen.

Michael (23) studiert Verfahrenstechnik – Energie-, Umwelt- und Biotechnologie.
Erzähl mal: Warum studierst du hier?
“Was mir besonders gut gefällt, ist die Größe der Seminargruppen sowie die vielen Praktika und Versuche, die man in Wismar absolviert. Man lernt nicht nur trockene Inhalte, sondern bekommt ein echtes Verständnis für die Materie durch die darauf aufbauenden Anwendungen.“
Virtueller Besuch
Schon mal auf einer Schiffsbrücke gewesen? Bei uns kannst du dir das maritime Simulationszentrum der Hochschule Wismar am Campus Warnemünde anschauen, wo unter anderem die Kapitäne von Morgen ausgebildet werden (Bild: Bert Scharffenberg).
Die WINGS
Wismar International Graduation Services GmbH - ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Hochschule Wismar und für die Umsetzung der Fernstudiengänge zuständig. Sie organisiert sowohl berufsbegleitende Fernstudiengänge als auch zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung. Jeder Studierende der Hochschule Wismar, der in einen dieser Studiengänge eingeschrieben ist oder an einer solchen Weiterbildungsmaßnahme teilnimmt, wird durch die WINGS umfassend und speziell auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt betreut.
Die Hochschule Wismar sieht sich als moderne Lehreinrichtung, die sich durch ein wettbewerbsfähiges Bildungsspektrum mit internationaler Ausrichtung sowie der Entwicklung und Nutzung zeitgemäßer sowie zukunftsorientierter Lehrmethoden und -technik auszeichnet und auch außerhalb des Hörsaals über zeitgemäße Kompetenzen verfügt.
Als praxisorientierte Einrichtung spielt die Balance zwischen Lerninhalten und deren realer Anwendung eine essentielle Rolle. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Wegfindung ihrer Studierenden und unterstützt als „Unternehmerische Hochschule“ die Absolventen und Absolventinnen auf dem Weg in den allgemeinen Arbeitseinstieg, die berufliche Selbstständigkeit und anderen Zukunftsvorhaben.
Aber auch auf dem sozialen Sektor stehen Bildung und Lebensnähe im Vordergrund. Als zertifizierte „Familiengerechte Hochschule“ wird durch zahlreiche fortschrittliche Maßnahmen für Studierende und Mitarbeiter mit Kind die Vereinbarkeit von Studium, bzw. Arbeit, und Familie gewährleistet.

Unsere drei Fakultäten
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
- Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
- Elektrotechnik und Informatik
- Bauingenieurwesen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht
Fakultät Gestaltung
- Architektur
- Innenarchitektur
- Design